Übersicht
Das SFSP66X80 Hammermühlenmodell ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von granularen Rohstoffen effizient zu zerkleinern, einschließlich Mais, Sorghum, Weizen, Bohnen, gebrochenen Keksen und anderen ähnlichen Materialien. Diese robuste Maschine eignet sich ideal zur Verarbeitung sowohl grober als auch feiner Materialien sowie Materialien mit hoher Feuchtigkeitsmenge oder spröden Eigenschaften.
Hauptmerkmale
①Dauerhafte Bauweise:
Die SFSP66X80 Hammermühle ist mit einer hochfesten Stahl-Schweißstruktur gebaut, was Dauerhaftigkeit und langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet. Der Motor und der Rotor sind auf derselben Basis montiert, was Stabilität bietet und Schwingungen während des Betriebs reduziert.
②Umkehrbarer Rotor:
Der Rotor ist dynamisch ausgewogen und kann in beide Richtungen betrieben werden, was die Effizienz und Lebensdauer der Hämmern erhöht. Diese Funktion ermöglicht eine gleichmäßige Verschleißverteilung und verringert die Wartungskosten.
③Sicherheitssperresystem:
Die Bedienungstür ist mit einem Sicherheitssperreinheit ausgestattet, die es verhindert, dass sie geöffnet wird, während der Rotor sich bewegt. Dies gewährleistet die Sicherheit des Operators und den Einhalt von Sicherheitsvorschriften.
④Vielseitiges Füllsystem:
Der Füllspalt befindet sich oben am Gerät und ist mit verschiedenen Füllvorrichtungen kompatibel, was es anpassungsfähig für verschiedene Produktionsanlagen macht.
⑤Symmetrische Hämmereinheit:
Die Hammer sind symmetrisch angeordnet, was ein gleichmäßiges Zerkleinern und eine konsistente Ausgabe gewährleistet. Diese Konstruktion trägt auch zur Verringerung von Schwingungen und Lärm während des Betriebs bei.
⑥Einfache Bedienung und Wartung:
Die SFSP66X80 Hammermühle verfügt über eine einfache, aber robuste Struktur, wodurch eine leichte Installation, Bedienung und Wartung ermöglicht wird. Ihr benutzerfreundliches Design sorgt für minimale Downtime und effiziente Reparaturen.
⑦Hohe Durchsatzleistung und Energieeffizienz:
Diese Hammermühle ist darauf ausgerichtet, einen hohen Durchsatz bei niedrigem Energieverbrauch zu erreichen, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für Großmaßstäbige Verarbeitungsanlagen macht.