Produktbeschreibung:
Die Kühlung des Auflockerungsmaterials ist ein unverzichtbarer Prozess im Auflockerungsabschnitt. Der Schwinggegenstromkühler kann das aus dem Expander kommende Auflockerungsmaterial mit einer Temperatur von 70 °C ~ 90 °C auf 3 °C ~ 6 °C abkühlen, was leicht über der Raumtemperatur liegt, und kann die Wassergehalte um mehr als 3 % reduzieren, was den Transport, die Lagerung und das Speichern des Auflockerungsmaterials erleichtert. Er eignet sich auch zur Kühlung von Auflockerungs- und Kornmaterial im Auflockerungs- und Granulationsabschnitt. Die Ausgabe des schwingenden Gegenstromkühlers variiert je nach Kühlerart und kann in Futterfabriken unterschiedlicher Größen eingesetzt werden.
Eigenschaften:
Der Pendel-Gegenstromkühler ist eine neue Art von Kühler, die weltweit beliebt ist. Er kann nicht nur zur Kühlung von Agglomeraten, Blöcken und Pulvermaterialien verwendet werden, sondern auch zur Kühlung von körnigen Materialien. Dabei wird das Prinzip des Gegenstromkühlens angewendet, um Materialien mit hoher Temperatur und Feuchtigkeit zu kühlen. Das heißt, kalte Umgebungsluft durchdringt das Material senkrecht, berührt zuerst das kalte Material und allmählich erwärmte heiße Luft trifft auf das heiße Material. Die Richtung des Luftflusses ist dem Materialfluss entgegengesetzt, um das Material schrittweise abzukühlen. Beim Kühlen von körnigen Materialien kann es Vermeidung direkter Kontakte zwischen anderen Kühlern und den heißen Partikeln wegen kalter Luft geben, wodurch Oberflächenrissbildung der Partikel durch plötzliches Abkühlen verhindert wird. Da die kalte Luft aus allen Richtungen von unten in den Kühler eintritt, ist die Eintrittsfläche groß und die Nutzung der kalten Luft ist effizient, was zu einem bemerkenswerten Kühlungsresultat führt. Die Maschine hat einen niedrigen Energieverbrauch, einfache Bedienung und einen hohen Automatisierungsgrad, daher ist der Pendel-Gegenstromkühler ein neues Produkt, das den früheren vertikalen und horizontalen Kühlern überlegen ist.
Modellinformationen:
Modell | Leistungsfähigkeit (T/h) | Volumen (M³) |
SKLB1.5 | 3 | 1.5 |
SKLB2.5 | 5 | 2.5 |
SKLB4 | 10 | 4 |
SKLB5 | 12 | 5 |
SKLB6 | 15 | 6 |
SKLB8 | 20 | 8 |
SKLB10 | 25 | 10 |
SKLB12 | 30 | 12 |